

my-PV Heizstab 3 kW für AC-THOR – Einschraubheizkörper
199€ Ursprünglicher Preis war: 199€169€Aktueller Preis ist: 169€.
- Perfekte Ergänzung zum AC-THOR – Speziell entwickelter Heizstab für stufenlose Regelung mit my-PV Power-Managern (AC-THOR, AC-THOR 9s, SOL-THOR)
- Einfache Installation – Passt in Standard-Warmwasser- und Pufferspeicher dank 1,5 Zoll Gewinde, direkter Anschluss per Schukostecker an AC-THOR möglich
- Langlebige Konstruktion – Geringe thermische Oberflächenbelastung der Heizelemente erhöht die Produktlebensdauer erheblich und minimiert Verkalkung
- Integrierter Temperaturregler – Manuelle Einstellung der Zieltemperatur (34-78°C) per Drehknopf, Sicherheitstemperaturbegrenzer inklusive
- Vielseitig einsetzbar – Für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung in Frischwasser- und Pufferspeichern
Vorrätig
PV-Überschuss für Warmwasser nutzen – mit dem my-PV Einschraubheizkörper 3 kW
Sie haben einen AC-THOR Power-Manager oder möchten Ihren PV-Überschuss für Warmwasser nutzen? Der my-PV Einschraubheizkörper 3 kW ist ein elektrischer Heizstab, der speziell für die stufenlose Ansteuerung durch my-PV Power-Manager entwickelt wurde.
Was ist das genau? Ein elektrischer Heizstab mit 3 kW Leistung, der direkt in Ihren bestehenden Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher eingebaut wird. In Kombination mit einem my-PV Power-Manager (AC-THOR, AC-THOR 9s oder SOL-THOR) wandelt er Ihren PV-Überschuss stufenlos in Wärme um.
Das sollten Sie über den Einschraubheizkörper wissen
Entwickelt für my-PV Power-Manager
Der Einschraubheizkörper wurde vom österreichischen Hersteller my-PV speziell für die Zusammenarbeit mit deren Power-Managern konstruiert. Die Bauweise ermöglicht eine stufenlose Regelung von 0-3.000 Watt – abgestimmt auf die Steuerung durch AC-THOR, AC-THOR 9s oder SOL-THOR.
Was bedeutet das konkret? Anders als herkömmliche Heizstäbe mit Ein/Aus-Betrieb nutzt diese Kombination auch geringe PV-Überschüsse. Selbst bei nur 500 Watt verfügbarer Leistung arbeitet der Heizstab, statt erst ab einer Mindestleistung anzuspringen.
Konstruktion auf Langlebigkeit ausgelegt
Die Bauweise des Einschraubheizkörpers sorgt für geringe thermische Oberflächenbelastungen der Heizelemente. Das hat folgende Auswirkungen:
- Längere Lebensdauer durch schonenden Betrieb
- Weniger Verkalkung im Vergleich zu herkömmlichen Heizstäben
- Zuverlässiger Dauerbetrieb möglich
Nutzer berichten in Foren von problemlosem Betrieb über mehrere Jahre ohne Ausfälle oder Leistungseinbußen.
Unkomplizierte Installation
Der Einschraubheizkörper lässt sich wie folgt installieren:
- Einbau in den Speicher: Standard 1,5 Zoll Gewinde passt in die meisten Warmwasser- und Pufferspeicher
- Anschluss an AC-THOR: Direkter Anschluss per 2,8 m Schukostecker – kein zusätzliches Verkabeln nötig
- Temperatur einstellen: Gewünschte Zieltemperatur per Drehknopf einstellen (34-78°C)
- Fertig: Der AC-THOR erkennt automatisch die Abschaltung und geht in Standby
Hinweis: Der Hersteller empfiehlt die Installation durch einen Fachmann. Bei vorhandenem 1,5 Zoll Anschluss ist der Einbau jedoch unkompliziert.
So arbeitet die Kombination in der Praxis
Mit AC-THOR oder AC-THOR 9s (netzgekoppelt)
Der AC-THOR misst kontinuierlich den PV-Überschuss und steuert den Einschraubheizkörper sekundengenau stufenlos. Sobald überschüssiger Solarstrom verfügbar ist, wird dieser sofort in Wärme umgewandelt und im Speicher gespeichert.
Beispiel aus der Praxis:
- 10:00 Uhr: 800W Überschuss → Heizstab läuft mit 800W
- 11:00 Uhr: 2.500W Überschuss → Heizstab läuft mit 2.500W
- 12:00 Uhr: Wolke, nur 300W Überschuss → Heizstab läuft mit 300W
- Ergebnis: Durchgehende Nutzung des PV-Überschusses
Mit SOL-THOR (netzautark)
In netzautarken Systemen nutzt der SOL-THOR den kompletten Ertrag der PV-Module direkt für die Wärmebereitung. Der Einschraubheizkörper wandelt den Gleichstrom ohne Umwandlungsverluste in Wärme um.
Wichtig für SOL-THOR Anwendung: Der Schukostecker darf ohne Garantieverlust abgetrennt werden, da der SOL-THOR eine direkte Verkabelung benötigt.
Temperaturregelung
Per Drehknopf stellen Sie die gewünschte Zieltemperatur ein (ca. 34-78°C). Der integrierte Sicherheitstemperaturbegrenzer bei 98°C schützt vor Überhitzung. Erreicht das Wasser die eingestellte Temperatur, schaltet der Thermostat ab – der AC-THOR erkennt dies automatisch und geht in den Standby-Betrieb.
Technische Details & Anwendungsmöglichkeiten
Einsatzbereiche
Warmwasserbereitung:
- Trinkwasserspeicher (Frischwasserspeicher)
- Brauchwasserspeicher
- Elektroboiler
Heizungsunterstützung:
- Pufferspeicher für Pellet-, Gas- oder Ölheizungen
- Kombispeicher
- Schichtenspeicher
Typische Anwendungsfälle:
- Sommerliche Warmwasserbereitung: Im Sommer bleibt die Hauptheizung aus, der Heizstab übernimmt die Warmwasserbereitung mit PV-Strom
- Heizungsunterstützung Übergangszeit: In Frühjahr und Herbst entlastet der Heizstab die Pellet- oder Gasheizung an sonnigen Tagen
- Backup-Funktion: Bei Ausfall der Hauptheizung kann der Heizstab über Netzstrom (optional) weiter Warmwasser bereitstellen
- Kombination mit Solarthermie: In bestehenden Systemen mit Solarthermie ergänzt der Heizstab die Wärmeerzeugung bei unzureichender Sonneneinstrahlung
Kompatibilität
Kompatibel mit:
- my-PV AC-THOR (für 3 kW)
- my-PV AC-THOR 9s (für bis zu 3x 3 kW)
- my-PV SOL-THOR (netzautark)
Passendes Zubehör:
- my-PV AC-THOR Power Manager
- my-PV AC-THOR 9s Power Manager
- my-PV SOL-THOR DC Power Manager
- my-PV WiFi Meter
- Zusätzliche Temperatursensoren
Weitere kompatible Hersteller und Anleitungen zur Einbindung finden Sie hier.
- Max. Leistung: 3.000 W
- Heizleistung: 0 – 3.000 W bei Ansteuerung durch AC•THOR
- Netzanschluss: Einphasig, Schutzkontakt-Stecker, 230 V, 50 Hz
- Anschlusskabel: 2,8 m
- Betriebstemperaturbereich: Umgebungstemperatur am Gehäuse darf 35 °C nicht überschreiten
- Schutzart: IP45
- Abmessungen (B x H x T): 88 x 88 x 518 mm
- Gewicht: 1,65 kg
- Heizpatronenanschluss: 1 1/2 Zoll
- Heizfreie Zone: 130 mm ab Dichtfläche
- Garantie: 2 Jahre (ausgenommen Verkalkung)
- Anzugsmoment: 60 Nm
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Sicherheitstemperaturbegrenzer: 98 °C
Variante ohne Thermostat: 105 °C - Einbaulage: horizontal
- Zieltemperaturbereich: ca. 34 – 78 °C
Variante ohne Thermostat: laut AC•THOR Einstellung
Passt der Einschraubheizkörper in meinen Speicher?
Der Einschraubheizkörper hat ein Standard 1,5 Zoll Gewinde und passt in die meisten gängigen Warmwasser- und Pufferspeicher. Die Heizstablänge beträgt ca. 39 cm ab Dichtfläche, die heizfreie Zone beginnt erst 13 cm ab der Dichtfläche. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Speicher einen entsprechenden Anschluss hat oder ob ein Adapter für den Revisionsanschluss verwendet werden kann.
Kann ich den Heizstab auch ohne my-PV Power-Manager nutzen?
Der Einschraubheizkörper funktioniert grundsätzlich auch als normaler elektrischer Heizstab. Die stufenlose Regelung und damit die optimale Nutzung des PV-Überschusses ist jedoch nur in Kombination mit einem my-PV Power-Manager möglich. Ohne Power-Manager läuft er dauerhaft mit voller Leistung, bis der Thermostat die eingestellte Temperatur erreicht.
Welche Leistung benötige ich – 3 kW oder 9 kW?
Das hängt von Ihrem Setup ab:
- 3 kW Einschraubheizkörper: Für AC-THOR (0-3 kW) und SOL-THOR, geeignet für normale Warmwasserbereitung in Ein- und Zweifamilienhäusern
- 9 kW Einschraubheizkörper: Für AC-THOR 9s, sinnvoll für größere Speicher, höheren Wärmebedarf oder wenn Sie mehrere Heizstäbe kombinieren möchten
Orientierung: Für durchschnittliche Einfamilienhäuser mit PV-Anlagen bis 10 kWp ist der 3 kW Heizstab in der Regel ausreichend.
Wie schnell erwärmt der Heizstab das Wasser?
Um 100 Liter Wasser um 10°C zu erwärmen werden etwa 1,16 kWh benötigt. Bein einem 3 kW Heizstab das dauert rund 23 Minuten bei voller Leistung. Bei einem typischen 300-Liter-Warmwasserspeicher bedeutet das: Von 20°C auf 60°C (40°C Temperaturdifferenz): knapp 5 Stunden bei voller Leistung. In der Praxis läuft die Erwärmung mit PV-Überschuss meist über mehrere Stunden verteilt im Hintergrund, was ausreichend ist, da das warme Wasser im Speicher gespeichert bleibt.
Wie verhält es sich mit Verkalkung?
Dank der geringen thermischen Oberflächenbelastung verkalkt der my-PV Einschraubheizkörper weniger stark als herkömmliche Heizstäbe mit hohen Oberflächentemperaturen. Nutzer berichten von problemlosem Betrieb über Jahre. Bei sehr hartem Wasser (über 14°dH) sollten Sie dennoch regelmäßige Kontrollen einplanen.
Brauche ich einen Elektriker für die Installation?
Der Hersteller empfiehlt die Installation durch einen Fachmann. Der elektrische Anschluss erfolgt jedoch einfach per Schukostecker an den AC-THOR. Der mechanische Einbau in den Speicher erfordert das Ablassen des Wassers und das Einschrauben des Heizstabs mit entsprechendem Werkzeug. Bei handwerklichem Geschick und vorhandenem Anschluss ist dies machbar, bei Unsicherheit sollten Sie jedoch einen Installateur beauftragen.
Wie lange hält der Einschraubheizkörper?
Dank der hochwertigen Verarbeitung und der schonenden Betriebsweise berichten Nutzer von problemlosem Betrieb über viele Jahre. Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Wasserqualität und Nutzungsintensität ab, liegt aber typischerweise bei 10-15 Jahren oder mehr.
Welche Garantie gibt es?
Der Einschraubheizkörper kommt mit der Standard-Herstellergarantie von 2 Jahren von my-PV.
Downloads
my-PV Heizstab 3 kW für AC-THOR
My-PV-Heizstab-3-kW-Datenblatt
My-PV Heizstab-3-kW-Betriebsanleitung
Gewicht | 1,65 kg |
---|---|
Größe | 8,8 × 8,8 × 51,8 cm |
Hersteller / Marke |
Hersteller: my-PV GmbH | Betriebsstraße 12, 4523 Neuzeug, Österreich | www.my-pv.com
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
Balkonkraftwerk CLASSIC mit Speicher
768€
Balkonkraftwerk MAXI mit 4 Solarmodulen
589€
Balkonkraftwerk MINI mit 1 Solarmodul
154€
3000W Solaranlage | 3kW Solis Wechselrichter inkl. Wlan-Stick & 8 x 445W+ JA Solar Module
999€
my-PV Heizstab 9 kW für AC-THOR 9s – Einschraubheizkörper
499€ Ursprünglicher Preis war: 499€349€Aktueller Preis ist: 349€.
6kW Hybrid Solaranlage Photovoltaik mit 5.12kW Speicher
4.999€
10kW Hybrid Solaranlage Photovoltaik mit 10.24kW Speicher
7.990€
Einspeisesteckdose Feuchtraum mit Wieland Geräteanschluss,Energiesteckvorrichtung + Wieland Stecker
23,80€
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.